Bootstrap-Grid

Das Grid-System (12 Spalten) von Bootstrap verwendet eine Reihe von Containern, Reihen und Spalten zum Anordnen und Ausrichten von Inhalten. Es nutzt Flexbox und ist responsive.

Im Auslieferungszustand müssen Sie die Grid-Klassen von Hand im Bereich Experten-Einstellungen > CSS-ID/klasse in das 2. Feld eintragen. Einfacher geht es mit dem Modul dma_simple_grid. Mehr Infos dazu hier.

Zum besseren Verständnis der nachfolgenden Tabellen und Erläuterungen, sollten Sie sich unbedingt die Demo-Inhalte ansehen!

Grid Optionen

  Extra small
<576px
Small
≥576px
Medium
≥768px
Large
≥992px
Extra large
≥1200px
Klassenpräfix col- col-sm- col-md- col-lg- col-xl-
Anzahl Spalten 12 12 12 12 12
Abstände
(Gutter width)
30px einer Spalte) (15 Pixel auf jeder Seite einer Spalte)    
Verschachtelbar
(Nestable)
Ja        
Max. Containerbreite Mögliche Grid-Klassen Geräte
Alle Breiten col-1 bis col-12 Alle Geräte
min-width: 576px col-sm-1 bis col-sm-1 Smartphone
min-width: 768px col-md-1 bis col-md-12 Tablet - Hochkant
min-width: 992px col-lg-1 bis col-col-lg-12 Tablet - Quer
min-width: 1200px col-xl-1 bis col-xl-1 Desktop

Beispiele

Elemente die immer über die volle Breite gehen sollen, benötigen Sie keinen Row-Container und Grid-Klassen!

Benötigte Elemente
  1. Als Elementtyp wählen Sie Include-Element > Modul
  2. Im Bereich Include-Einstellungen das Modul Grid - Row - Start auswählen.
  3. Schritt 1 wiederholen.
  4. Im Bereich Include-Einstellungen das Modul Grid - Row - Stop auswählen.
  5. Zwischen diese beiden Elemente (Module) setzen Sie die von Ihnen gewünschten Elemente und tragen im Bereich Experten-Einstellungen > CSS-ID/Klasse in das 2. Feld die Grid-Klassen ein.

4 Elemente in einem row - Container

Auf dem Smartphone die ganze Breite, Tablett-Hochkant 2 Elemente nebeneinander und auf dem Tablet-Quer  und Desktop 4 Blöcke nebeneinander.

Benötigte Grid-Klassen: col-sm-6 col-lg-3

Wichtig: Die Leerstelle zwischen Klassen!

Weitere Infos finden Sie unter....